Den perfekten Verlobungsring finden
Du weißt deine Partnerin oder dein Partner ist die Person, mit der du den Rest deines Lebens verbringen möchtest. Ihr teilt alles miteinander, seid beste Freunde, lacht & weint miteinander. Die Entscheidung, den Lieblingsmenschen zu heiraten ist eine der emotionalsten und bedeutendsten in unserem Leben. Wie wir alle wissen, wird bei einem klassischen Heiratsantrag ein Verlobungsring an die linke Hand deines Lieblingsmenschen gesteckt. Die Suche nach dem perfekten Verlobungsring kann aufregend und herausfordernd sein. Deswegen habe wir hier ein paar Tipps für dich zusammengefasst, die dir dabei helfen sollen, den perfekten Verlobungsring zu finden.
1. Budget für den Verlobungsring festlegen
Bevor du mit der Suche nach dem perfekten Verlobungsring für deinen Antrag beginnst, solltest du dir einen groben Preisrahmen überlegen, den du bereit bist auszugeben. Verlobungsringe gibt es in zahlreichen Designs, die alle in einer anderen Preisklassse liegen. Von erschwinglichen Preisen und schlichten Verlobungsringen bis hin zu teuren Luxusringen. Die Festlegung eines Budgets hilft dir dabei, die Auswahl etwas einzugrenzen.
Wir fragen vor jedem Beratungstermin zuerst nach deinem Preisrahmen, damit wir dir alle Verlobungsringe empfehlen können, die in deinem Preisrahmen liegen.
2. Den Stil erkennen
Du kennst deine Partnerin oder deinen Partner am besten. Jede Person hat ihren ganz eigenen und einzigartigen Stil. Der Verlobungsring sollte die Persönlichkeit und eure Liebesgeschichte unbedingt widerspiegeln. Es ist ratsam zu überlegen, welcher Stil wohl am besten zu deinem Lieblingsmenschen passt. Ist sie/er wohl eher der klassische Typ und freut sich vielleicht über einen klassichen Verlobungsring wie unseren Solitär? Oder passt vielleicht doch ein Verlobungsring im Vintage Stil besser?
Auch eigene Designideen kommen immer sehr gut und und bringen eure Geschichte besonders gut zum Ausdruck. Wenn du eine eigene Idee hast, vereinbare am besten einen persönlichen Beratungsterminmit Birte und entwickelt gemeinsam den perfekten Verlobungsring.
Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Alternativ kannst du dich in unserem Shop umsehen. Dort kannst du Verlobungsringe online bestellen. Wir haben unsere beliebtesten Verlobungsringe für dich zusammengestellt.
3. Der richtige Steinbesatz
Diamanten und Brillanten sind zweifellos immer sehr beliebt, wenn es um den perfekten Verlobungsring geht. Doch nicht jeder mag funkelnde Steinchen im Ring. Beobachte also am besten, ob deine Partnerin oder dein Partner eher schlichten Schmuck ohne Steine oder Schmuck mit Steinen trägt.
Weitere Einflussfaktoren können auch Hobbys und der Beruf sein. So bietet sich ein Verlobungsring mit herausstehendem Stein, wie z.B. der Solitär, nur an. wenn deine Partnerin oder dein Partner keinen Beruf im Handwerk ausführt oder ein aufregendes Hobby hat, wie z.B. Reiten. Die Gefahr des Hängenbleibens ist einfach zu groß. Aber das bedeutet nicht, dass du gänzlich auf einen Steinbesatz verzichten musst. Es gibt auch Verlobungsringe mit eingeriebenen Steinen, mit denen dein Partner nicht hängenbleiben kann.
Außerdem solltest du dir die Frage stellen, ob der Verlobungsring nach der Hochzeit als Vorsteckring zum Ehering dazu gesteckt werden soll. Denn dann ist auch nicht jeder Verlobungsring geeignet. Der Mermaid z.B. ist aufgrund seiner Steinfassung nicht als Vorsteckring geeignet.
Wenn du mehr über Steine erfahren möchtest, schau am besten auf unserer Seite "Diamanten & Co." vorbei.
4. Das richtige Material
Die Farbe bzw. die Legierung des Verlobungsrings spielt auch eine große Rolle. Beobachte also auch hier, ob deine Partnerin oder dein Partne Schmuck in einer bestimmten Farbe bevorzugt. Außerdem ist bei rötlichen Edelmetallen wie Rotgold oder Roségold, der Hauttyp zu beachten. Denn diese Materialien passen nicht so gut zu einer sehr rötlichen Haut. Dann solltest du lieber einen Verlobungsring aus Platin oder Weißgold wählen.
5. Ringgröße für den Verlobungsring ermitteln
Der Verlobungsring soll bei deinem Antrag unbedingt passen. Aber wie sollst du die passende Ringgröße herausfinden? Bei einem Verlobungsring natürlich möglichst unauffällig ;-). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du die Ringgröße für den Verlobungsring herausfinden kannst:
- Einen vorhandenen Ring nachmessen (dieser sollte aber auch auf dem richtigen Finger getragen werden).
- Sende uns ein Foto von deinem Partner auf dem die Hand gut sichtbar ist, Birte kann die Ringgröße meistens sehr gut schätzen.
- Wir senden dir ein Ringmaß, mit dem der Finger nachgemessen werden kann, das ist jedoch nicht unauffällig und die Überraschung bleibt aus.
Sollte der Ring nach der Verlobung nicht optimal sitzen, besteht die Möglichkeit die Größe entsprechend anzupassen. Diese Größenanpassung geht meistens unsichtbar & ist bei uns kostenlos.
In unserem folgenden Blog-Beitrag erfährst du mehr darüber, wie du die richtige Ringgröße herausfinden kannst.
Den perfekten Verlobungsring finden
Wenn du zu jedem dieser Punkte eine grobe Idee hast, kannst du dich von unseren verschiedenen Verlobungsringen inspirieren lassen und dich für ein Modell entscheiden. Es ist aber auch möglich, dass du den Verlobungsring aus deiner Vorstellung noch nicht bei uns finden kannst. Dann vereinbarst du am besten einen persönlichen Beratungstermin mit Birte und ihr designt gemeinsam den perfekten Verlobungsring für deinen Antrag.
Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Auch in unserem Shop findest du die beliebtesten Verlobungsringe. Dort kannst du die Farbe & Größe wählen, die du brauchst und den Verlobungsring online bestellen. Wenn du noch Fragen hast, stehen wir dir immer gerne mit Rat und Tat zur Seite.
zu den Verlobungsringen im Shop
Den Verlobungsring personalisieren
Natürlich kannst du dem Verlobungsring auch eine persönliche Note verleihen. Auch wenn es sich um ein Ringmodell handelt, welches wir schon einmal angefertigt haben, Birte kann jeden Ring noch persönlicher gestalten. Wir haben hier ein paar Ideen für dich, wie du den Verlobungsring personalisieren kannst:
- Steine in der Lieblingsfarbe oder in einer Farbe, die euch verbindet.
- Schlagbuchstaben im Verlobungsring, so wie bei dem Verlobungsring "Für immer".
- Ein individuelles Design, was eure Geschichte erzählt, wie unser "Gras Ring".
- Ein eigenes Modell wie unser "Schnatz" für alle Harry Potter Fans.
Wenn du eine ganz andere Idee im Sinn hast, melde dich gerne bei uns. Birte versucht jede Idee umzusetzen und freut sich über Herausforderungen :-).